Tataren

Tataren

Tatāren (fälschlich Tartaren), ursprünglich Name eines mongol. Volks, später Kollektivname verschiedener Völkerschaften, bes. der Mongolen, Tungusen und Türken, jetzt Bezeichnung des hochasiat. (ural-altaischen) Völker- und Sprachstamms [Tafel: Menschenrassen, 28] und speziell der turko-tatar. Völkerschaften: die Krim-T., die T. des Kaukasus (Nogaier, Kumüken etc.), die Wolga-T. (kasansche, ufische etc.), die Ural-T., die sibir. T. (s. Irtyschtataren), ferner noch die Kirgisen, Baschkiren und Karakalpaken. – T., auch irreguläre leichte Reiter des türk. Heers; ein solcher brachte 1854 die unrichtige Nachricht von dem Falle Sewastopols; daher Tatarennachricht s.v.w. unbeglaubigte Nachricht.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tataren [1] — Tataren (eigentlich Tattern, unrichtig Tartaren), großer Volksstamm in Mittelasien, Nordasien u. Osteuropa. Das Wort T. soll nach Ein. von dem angeblichen Stammvater der T., Tatar, nach And.[270] vom Fluß Tartar herkommen; es bedeutet aber… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Tataren — Tataren,   fälschlich Tartaren, ursprünglicher Name eines mongolischen Stammes (Tatar) im Nordosten der Mongolei zur Zeit Dschingis Khans, im mittelalterlichen Europa übertragen auf zentralasiatische Steppenvölker allgemein; nach dem Zerfall der… …   Universal-Lexikon

  • Tatāren — Tatāren, ursprünglich Name eines mongol. Volksstammes, der aber nach Ausrichtung des asiatischen Großreichs durch Dschengis Chan auf alle Mongolen und die unterworfenen verwandten Völker übertragen wurde. Heute nennt man T. einen Zweig des… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Tataren — Tataren, im 13. und 14. Jahrhunderte der Schrecken Europa s, wo sie als die wilden, kriegerischen Nomadensöhne der asiatischen Wüste, erst als Besiegte, dann vereinigt in überwiegender Anzahl mit den Mongolen, Alles verheerend, gegen Westen… …   Damen Conversations Lexikon

  • Tataren [2] — Tataren (Gesch.). Die T. waren ursprünglich ein Stamm des großen Mongolenvolkes (dessen Geschichte s.u. Mongolen) u. erst seit dem 13. Jahrh. wurde der Name T. Bezeichnung für die westlichen Mongolen u. die von denselben unterworfenen verwandten… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Tataren [1] — Tataren, bezeichnete ursprünglich eine mongolische Horde am obern Amur, welche von Dschingiskhan unterworfen bei seinem Vordringen gegen Westen den Vortrab bildete. Später begriff man unter T. die eigentlichen Mongolen und die mit ihnen ziehenden …   Herders Conversations-Lexikon

  • Tataren [2] — Tataren, die reitenden Couriere in der Türkei …   Herders Conversations-Lexikon

  • Tataren — Die Verbreitung der Turko Tataren Tataren (Eigenbezeichnung: Tatar oder Törk Tatar, Pl. Tatarlar oder Törk Tatarları) oder – älter – Tartaren ist seit dem Mittelalter eine Bezeichnung für verschiedene Völker und Bevölkerungsgruppen. So wurden in… …   Deutsch Wikipedia

  • Tataren-Melde — (Atriplex tatarica) Systematik Ordnung: Nelkenartige (Caryophyllales) Familie …   Deutsch Wikipedia

  • Tataren (Begriffsklärung) — Tataren steht für: Tataren, (auch Turktataren, Turkotataren und älter Turko Mongolen), verschiedene turkstämmige und turksprachige Völkergruppen in Eurasien; namensgebende turksprachige Ethnie in der russischen Republik Tatarstan, namhafte… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”